- aufraffen
- (trennb., hat -ge-)I v/refl fig.: sich zu etw. aufraffen bring (oder rouse) o.s. to do s.th.; ich kann mich dazu einfach nicht aufraffen I just can’t be bothered; komm, raff dich endlich mal auf! pull yourself togetherII v/t1. (aufsammeln) pick (oder gather) up; schnell: auch snatch up2. (Rock, Schürze) gather (up)* * *auf|raf|fen sep1. vrto pull oneself up; (vom Boden auch) to pick oneself up
sich zu etw áúfraffen (inf) — to rouse oneself to do sth
2. vtRock, Papiere, Eigentum to gather up; (= schnell aufheben) to snatch up* * *auf|raf·fenI. vr1. (sich mühselig erheben)▪ sich akk [von etw dat] \aufraffen to pull [or pick] oneself up [off sth]2. (sich mühselig entschließen)▪ sich akk zu etw dat \aufraffen, sich akk dazu \aufraffen, etw zu tun to bring [or rouse] oneself to do sthich muss mich \aufraffen I must pull myself togetherII. vt▪ etw \aufraffenmit aufgerafftem Rock with her frock gathered up* * *reflexives Verb1) pull oneself up [on to one's feet]2) (sich überwinden) pull oneself togethersich dazu aufraffen, etwas zu tun — bring oneself to do something
sich zu einer Arbeit/Entscheidung aufraffen — bring oneself to do a piece of work/come to a decision
* * *aufraffen (trennb, hat -ge-)A. v/r fig:sich zu etwas aufraffen bring (oder rouse) o.s. to do sth;ich kann mich dazu einfach nicht aufraffen I just can’t be bothered;komm, raff dich endlich mal auf! pull yourself togetherB. v/t2. (Rock, Schürze) gather (up)* * *reflexives Verb1) pull oneself up [on to one's feet]2) (sich überwinden) pull oneself togethersich dazu aufraffen, etwas zu tun — bring oneself to do something
sich zu einer Arbeit/Entscheidung aufraffen — bring oneself to do a piece of work/come to a decision
* * *v.to pull oneself together expr.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.